
New York – Weihnachtlicher Spaziergang durch die Stadt (25.12.2012)
New York New York. Ich muss echt sagen, dass mich diese wahnsinnig große Stadt echt fasziniert hat und ich mich ein kleines bisschen verliebt habe. Einfach eine Traumstadt.
An unserem ersten Tag im Big Apple machten wir uns einfach mal zu Fuß auf die Stadt zu erkunden. Das Wetter war zwar kalt, aber sonnig und bot so einen perfekten Rahmen für New York an Weihnachten. Es ist irgendwie total krass durch diese Stadt zu laufen und an allen Ecken auf Orte zu stoßen, die man schon tausendmal im Fernsehen gesehen hat. Man läuft so nichtsahnend durch die Stadt und steht plötzlich vor dem Empire State Building.
Da an Weihnachten (gottseidank) touristenmäßig nicht so viel los war, nutzten wir die günstige Gelegenheit gleich am ersten Tag unseren New York City Pass zu nutzen. Dieser kostet 89$ und man erhält damit Zutritt zu den wichtigsten Attraktionen in New York:
- Aussichtsplattform des Empire State Buildings
- American Museum of Natural History
- Metropolitan Museum of Art
- MoMA (Museum of Modern Art)
- Top of the Rock oder Guggenheim Museum
- Freiheitsstatue und Ellis Island oder Bootsrundfahrten mit der Circle Line
Für uns hat sich dieser Pass auf jeden Fall gelohnt und ist ein echter Tipp für alle, die nach New York reisen und dort auch genügend Zeit haben, um Museen zu besuchen.
Auf dem Empire State Building erwartete uns dann eine atemberaubende Aussicht auf New York und die Sonne lachte mit uns. Vorbei am Times Square, Bryant Park, Grand Central Station, Waldorf Astoria und St. Patricks Cathedral, kamen wir schließlich zum Rockefeller Center. Dort war, wie erwartet, sehr viel los. Alle wollten am berühmten “Rink at the Rockefeller Center” Schlittschuh laufen. Aber daran war, meiner Meinung nach, gar nicht zu denken. Man hätte nur über das Eis kriechen können, da es dort so unglaublich voll war. Also gingen wir weiter und kamen schließlich am Central Park an und stiegen dort in die U-Bahn.
Aber diese Erzählung wäre natürlich total langweilig, ohne ein paar schöne Fotos zu unserem kleinen Stadtrundgang. Diese gibt es nun hier für euch. Und natürlich gibt es bald noch weitere Berichte zu den folgenden Tagen in New York.
Außerdem findet ihr ganz unten noch meine persönlichen Tipps für New York.
Meine Tipps für New York Reisende:
- Vom Flughafen (JFK) in die Stadt: Wenn ihr keine Angst vor der U-Bahn habt, nehmt erst den Airtrain bis zur Endstation (Howard Beach, JFK Airport) und von dort die Metro-Line A. Das ist die günstigste Möglichkeit in die Stadt zu kommen (7,50$ p.P.). Ansonsten gibt es noch Sammelbusse, die euch am Grand Central absetzen (ca. 15$p.P.) oder natürlich die New York City Cabs (hier kostet die Fahrt nach Manhatten pauschal 50$ pro Fahrt, allerdings kommt dazu noch die Steuer und die Gebühren für gebührenpflichtige Straßen.
- Wenn ihr länger in New York seid und ihr vor habt mit der U-Bahn unterwegs zu sein, lohnt sich auf jeden Fall das Wochenticket für 27$. Ansonsten bezahlt man pro Fahrt 2,50$.
- Schaut in der U-Bahn immer, ob ihr in der U-Bahn mit einem Express Train oder einem Local Train fahrt und erspart euch lustige Überraschungen. Die Local Trains halten an allen angebebenen Haltestellen. Die Express Trains halten nur an größeren Stationen (um wie ihr Name schon sagt, schneller zu sein).
- Holt euch auf jeden Fall den New York City Pass und spart euch damit die Ticket-Schlangen!
- Empire State Building: Kommt früh! Desto später, desto länger die Schlangen (auch wenn ihr den New York City Pass habt). Und wenn ich sage lang, dann meine ich lang (Als wir an einem Tag Nachmittags nochmal vorbei gingen, lagen die Wartezeiten bei 4-5 Stunden)
- Wenn ihr vor habt in New York um Weihnachten und Silvester herum an einem der bekannten Ort Schlittschuh zu laufen: Wenn ihr vor Ort seid überlegt ihr euch das vielleicht nochmal. Die Eisflächen sind so voll, dass man höchstens noch vorwärts kriechen kann. Das war leider sowohl am Rockefeller Center, als auch im Central Park und im Bryant Park so.
Weitere Beiträge zu meiner weihnachtlichen Woche in New-York:
- New York – Weihnachtlicher Spaziergang durch die Stadt (25.12.2012)
- New York – American Museum of Natural History, Hafenrundfahrt und Downtown (27.12.2012)
- New York – 9/11 Memorial und Central Park (28.12.2012)
- New York – Metropolitan Museum of Art und Brooklyn (29.12.2012)
- New York – MoMa und Highline (30.12.2012)
- Silvester in New York: Times Square und Central Park (Happy New Year – New York)


4 Comments
Pingback:
Fernando Salazar
Schöne Bilder aber ich habe nicht verstanden was das Ziel der Geschichte ist 🙁 P.S. Lion King war in Hamburg auch!
rassambla
Lion King ist noch immer in Hamburg 🙂
Ziel der “Geschichte” ist es mein Erlebtes in New York zu schildern und allen, die vor haben bald dorthin reisen, ein paar Tipps zu geben.
austrianpics
Eine sehr beeindruckende Stadt !