Fernweh

New York – Metropolitan Museum of Art und Brooklyn (29.12.2012)

Kunst und Kultur! Nach diesem Motto begannen wir den nächsten Tag im Big Apple und starteten im Metropolitan Museum of Art. Wikipedia erzählt uns dazu Folgendes:

Das Metropolitan Museum of Art (Met) ist das größte Kunstmuseum der Vereinigten Staaten und besitzt eine der bedeutendsten kunsthistorischen Sammlungen der Welt. Das Metropolitan Museum of Art befindet sich an der Fifth Avenue und 82nd Street in der Upper East Side im Stadtteil Manhattan von New York City, am östlichen Rand des Central Park und ist Bestandteil der Museum Mile.

Es wurde am 13. April 1870 gegründet, am 20. Februar 1872 eröffnet und ist ein Universalmuseum mit dem Anspruch auf Vollständigkeit seiner Kunstsammlungsgebiete und -epochen. Der Sammlungsbestand umfasst mehr als drei Millionen Werke.

new_york_metropolitan_museum_1

Diese 3 Millionen Werke sind natürlich viel zu viel für einen Tag. Das Museum ist riesig und überwältigend. Allerdings gibt es die Möglichkeit sich einen Audioguide am Eingang zu holen und sich damit entlang der wichtigsten Exponate leiten zu lassen. Während eines Rundgangs durch das Metropolitan Museum hat man wirklich das Gefühl durch alle Zeit-Epochen und Weltregionen zu wandern. Ich war am Ende wirklich überwältigt. Im Museum gibt es von Grabstätten der Ägypter, über Kunst aus dem Raum Asiens und dem Pazifik bis hin zu Kunst in allen Zeitepochen Europas und auch amerikanische Kunst zu bestaunen.

Das berühmte “Wheatfield with Cypresses” von Vincent van Gogh:

New_York_Metropolitan_Museum_Wheatfield_with_Cypresses-Vincent_van_Gogh

Nach dem Museumsbesuch zog es uns trotz Regen nach Brooklyn. Allerdings war das Wetter leider so eklig, dass wir nur einen kurzen Spaziergang durch die Stadt von Borough Hall zum Brooklyn Bridge Park unternahmen. Danach flüchteten wir uns schnell wieder in ein warmes Café und verschoben den Spaziergang über die Brooklyn Bridge auf einen anderen Tag.

new_york_brooklyn_bridge

Meine Tipps für New York Reisende:

  • Auch hier lohnt sich wieder der New  York City Pass, um sich die Schlange im Metropolitan Museum of Art zu sparen.
  • Ebenso gilt auch hier die Devise: Kommt früh! Die Sicherheitskontrollen werden natürlich an allen durchgeführt und dauern nun mal ihre Zeit. Morgens sind noch weniger Museumsbesucher da.
  • Wenn ihr nur einen halben bis einen Tag Zeit habt, nehmt euch einen offiziellen Audioguide. Dieser führt euch durch das Museum und zeigt euch die wichtigsten Ausstellungsstücke. Ohne diesen gibt es sooo viel zu sehen und wenn man sich nur weniger auskennt (wie ich), ist es schwer zu entscheiden, was man sich ansehen muss / möchte und was nicht.
  • Brooklyn ist auf jeden Fall einen Besuch Wert. Geht durch die Stadt und durch die Brooklyn Heights. Von dort habt ihr auch einen fantastischen Blick auf Manhattan.

Weitere Beiträge zu meiner weihnachtlichen Woche in New-York:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert