Food

Rezept der Woche: Chicken Tikka Masala

Dieses Mal wird es exotisch. Eine Rezept für Alle, die gerne indisch essen:
CHICKEN TIKKA MASALA

Das Rezept

Rezept für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 – 60 min
(Achtung: Fleisch muss für das Rezept mind. eine Stunde vorher vorbereitet werden und ruhen)
ProPoints Wert pro Portion: 8

Zutaten:

150 g Magermilchjoghurt (bis 0,5 % Fett)
1 EL Limettensaft, frisch
2 TL Ingwer, fein gerieben
2 Zehe(n) Knoblauch, gepresst
2 TL Kreuzkümmel/Cumin, gemahlen
1 Prise(n) Koriander, gemahlen
500 g Hähnchenbrustfilet, roh, in 4 cm Würfel geschnitten
1 TL Pflanzenöl
1 Stück Chilischote/n, rot, entkernt, fein geschnitten
1/2 TL Paprikapulver
250 g Tomatenmark
250 ml Kondensmilch, 7,5 % Fett
1/4 Bund Koriander, frisch, gehackt
250 g Reis, poliert/parboiled, gegart, bevorzugt Basmati

Anleitung:

Joghurt mit Limettensaft, Ingwer, 1 Zehe Knoblauch, 1 TL Kümmel, Koriander und Hähnchenbrustfilet in eine Schüssel geben. Gut ummengen, um das Fleisch komplett zu marinieren. Schüssel abdecken und für 1 Stunde oder über Nacht ziehen lassen.

Pfanne bei hoher Hitze vorheizen. 4 Schaschlikspieße für 30 Minuten ins Wasser legen. Dies verhindert, dass die Spieße später beim Braten anbrennen.
Hähnchen aufspießen und für 3–4 Minuten pro Seite braten, bzw. bis es durchgegart ist. Danach 5 Minuten ruhen lassen.

Topf mit Pflanzenöl bei mittlerer Hitze vorheizen. Verbleibenden Knoblauch und Chili hinzugeben und 1 Minuten kochen lassen. Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzugeben und verrühren. Ggf. etwas Wasser hinzugeben, um das Verkleben der Zutaten zu vermeiden. Tomatenmark und Kondensmilch beimischen und alles zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und bei ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen.

Das Hähnchen von den Spießen entfernen und in die Tomatenmixtur geben. Eine Minute köcheln lassen, um alle Zutaten zu erwärmen. Von der Hitze nehmen und frischen Koriander einrühren. Hähnchen auf den gekochten Reis geben und mit der Sauce servieren.

Das fertige Gericht bei mir zuhause:

chicken_tikka_masala_rassambla

Tipps für die Zubereitung

  • Rezept vorher lesen und nicht erst in dem Moment, wenn man anfangen möchte zu kochen 😀 Ich habe leider erst etwas spät entdeckt, dass das Hähnchen noch eine Weile ziehen muss. So wurde das mit dem Essen doch ein wenig später.
  • Wenn man die Soße nach Rezept zubereitet, wird sie SEHR tomatig. Wie man bei meinem Bild im Vergleich zum Bild von den Weight Watchers sieht, ist die Farbe auch sehr viel roter. Man kann also auch weniger Tomatenmarkt verwenden.

Mein Fazit

Ein sehr leckeres Rezept für Alle, die gerne indisch essen. Allerdings muss man es wohl noch ein wenig verfeinern und anpassen, damit es wirklich indisch schmeckt. Lecker ist es allemal und mit 8 Punkten auch nicht allzu schwer.

Rezept- und Bild-Quelle: weightwatchers.com

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.