
5 Random Facts
1. Ich wollte als Kind Tierärztin werden
Bis ich ca. 15 oder 16 wurde, war ich immer davon überzeugt, dass ich mal Tierärztin werde. Ich liebe Tiere und wollte immer mit Tieren arbeiten. Bis ich dann älter wurde und mir immer mehr dämmerte: Wenn ich Tierärztin bin, muss ich die Tier auch “aufschneiden”. Dieser Gedanke gefiel mir dann ganz und gar nicht. So habe ich dann die Idee der Tierärztin verworfen. Was geblieben ist, ist die Liebe zu Tieren und manchmal der Gedanke, wie mein Leben wohl aussähe, wenn ich bei diesem Plan geblieben wäre.
2. Ich bin eine große Schwester
Ich habe zwei kleine Brüder. Der eine ist 2,5 Jahre, der andere 7 Jahre jünger. Das große Schwester sein hat mich sehr geprägt. Ich versuche immer alle Anderen zu beschützen, vor allem natürlich die, die ich gern habe. Ich übernehme gerne Verantwortung und die Kontrolle. Im Rückkehrschluss kann ich oft auch ganz schwer Verantwortung abgeben. So will ich bei Reisen immer wissen, wo ich genau bin und habe am liebsten die Karte selbst in der Hand.
3. Ich bin ein Fußballerkind
Genauer gesagt, bin ich das Kind einer Fußballer-Familie. Meine ganze Familie war und ist Fußball-verrückt. Mein Dad war früher Fußball-Trainer und eine Zeit lang sogar der Leiter der Jugend-Fußball-Abteilung in unserem heimischen Sportverein. Meine Brüder haben beide Fußball gespielt. Einer der beiden tut es noch. Und der andere war sogar eine Zeit lang Schiedsrichter. Ich selbst war früher auch Fußballbegeistert… allerdings haben meine Lieblingsvereine des häufigeren gewechselt. Die einzige Konstante war der SSV Ulm. Vor allem in den Jahren 98 bis 2001, als wir in der 2. und sogar in der 1. Bundesliga spielten. Inzwischen dümpeln wir leider wieder irgendwo im Niemandsland vor uns hin. Schade. Ich selbst habe zwar nie richtig Fußball gespielt, aber immerhin mit meinen Brüdern gekickt und an unserem örtlichen Dorfturnier teilgenommen. Lustigerweise, interessiere ich mich jetzt, abseits von EM und WM, gar nicht mehr für Fußball. Liegt wohl am Fußball-Overload in der Kindheit…
4. Ich war nie wirklich Single
Das hört sich jetzt komisch an, aber ich war in den letzten fast 11 Jahren nie wirklich Single. Ich bin immer mit max. 1 Monat Abstand von der einen Beziehung in die nächste gestolpert. Dabei wollte ich zwischenzeitlich sogar Single sein. Aber die Liebe kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet und wenn man es auch gar nicht unbedingt will. Was jetzt ganz schlimm klingt, ist an sich gar nicht so dramatisch. In diesen 11 Jahren hatte ich genau 3 Freunde. Ich bin nämlich auch ein Langzeit-Beziehungs-Mensch. Mit meinem ersten Freund war ich 5 Jahre und 4 Monate zusammen (wir kamen zusammen, als ich 13 war und es hielt bis kurz vor meinem 19 Geburtstag). Die anschließende Beziehung hielt knapp über 2 Jahre. Nun bin ich seit fast 5 Jahren mit dem tollsten Mann der Welt zusammen und ich hoffe, dass ich auch nie wieder Single sein werde ;-).
5. Ich kaue Fingernägel
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich das jemals nicht getan habe. Nicht mal dieser farblose Nagellack, der eklig schmeckt, hält mich davon ab. Das einzige, wirklich Gegenmittel ist farbiger Nagellack. Der eigentliche Grund, warum ich kaue, ist nämlich, dass ich ein Perfektionist bin. Sobald ich eine Unebenheit an einem Nagel entdecke, die nur mir auffällt, ich aber dennoch als “Schönheitsfehler” betrachte, muss ich das beheben. Leider macht das das meistens natürlich nicht besser, sondern schlimmer. Trotzdem kann ich es einfach nicht lassen. Farbiger Nagellack hilft deshalb, weil ich als Perfektionistin den Nagellack auf keinen Fall zerstören will. Sobald ein kleines Stückchen Nagellack abgesplittert ist, muss ich unbedingt den Fehler ausbessern, oder den Nagellack komplett entfernen. Was noch ein kleines bisschen gegen das Kauen hilft, ist immer eine Feile zur Hand zu haben, z.B. im Wohnzimmer und am Arbeitsplatz. Ich versuche schon seit Ewigkeiten diese lästige Angewohnheit los zu werden, aber ich fürchte ich werde sie nie vollkommen ablegen können.
Foto: mistify / photocase.com
Seid ihr eigentlich schon Fan von Rassambla ?

