Food

Rezept der Woche: Rigatoni mit Zucchini

Wie ich euch ja bereits berichtet habe, bekochen meine Kolleginnen und ich uns für die Mittagspause gegenseitig. Heute stelle ich euch ein Rezept vor, dass wir diese Woche gemeinsam Mittags genießen konnten und das auch super leicht zuzubereiten ist. Inzwischen ist es für mich auch ein Klassiker in der Küche geworden. Nudeln gehen ja sowieso immer. Und wenn ihr eure Nudeln noch Low Carb haben möchtet, habe ich ganz unten im Beitrag noch einen Tipp für euch!

RIGATONI MIT ZUCCHINI

Rezept für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 30 min
ProPoints Wert pro Portion: 9

Zutaten:

300 g trockene Nudeln, bevorzugt Rigatoni
1 Prise Jodsalz
1 Prise Pfeffer
1 Knoblauch-Zehe
1 mittelgroße Zwiebel
500 g Zucchini
2 TL Pflanzenöl
150 ml Gemüsebrühe
200 g Frischkäse (bis 1% Fett absolut)
250 g Cocktailtomaten
1 TL italienische Kräuter, gehackt (frisch oder getrocknet)

Anleitung:

Rigatoni nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Knoblauch pressen. Zwiebel schälen und würfeln. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Zwiebelwürfel und Zucchinischeiben darin kurz anbraten. Brühe mit Frischkäse verrühren, zugeben und aufkochen.

Cocktailtomaten waschen, halbieren und in der Sauce erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Rigatoni abgießen und mit Zucchinigemüse servieren.

Hinweis: Dieses Rezept ist für einen Sattmacher-Tag geeignet. Die Menge könnt ihr dann individuell auf euren Hunger anpassen.

Meine Rigatoni am Donnerstag:

Rigatoni_mit_Zucchini_Weight_Watchers

Tipps für die Zubereitung

  • Wie ihr bereits auf dem Foto sehen könnt, habe ich das Rezept um Rucola ergänzt. Dieser passt super zum Gericht und bringt noch ein wenig mehr “Grün” auf dem Teller.
  • Ich esse lieber getrocknete Tomaten und habe daher einfach die Cocktail-Tomaten durch diese ersetzt. Schmeckt sehr lecker und gibt dem Ganzen meiner Meinung nach etwas mehr Würze.
  • Beginnt bei der Zubereitung mit dem schneiden der frischen Zutaten und wenn diese bereits in der Pfanne brutzeln, können die Nudeln ins Wasser. Meine Nudeln waren leider viel zu früh fertig, da ich mit ihnen begonnen hatte.

Mein Fazit

Die Soße schmeckt lecker nach Frischkäse, ohne zu fettig zu sein. Die Zucchini und die Tomaten geben dem Ganzen etwas Frisches. Ein sehr leckeres Gericht, von dem man gerne auch etwas mehr kochen kann, um es am nächsten Tag mit ins Büro zu nehmen. Genau das habe ich ja auch gemacht. Ein super Rezept für den Alltag.

Rezept-Quelle: weightwatchers.com

Photo by Heather Ford on Unsplash

Ihr wollt eure Pasta Low Carb? Wie wärs dann mit Lizza?

Ihr möchtet euch Low Carb ernähren, aber nicht auf Pasta verzichten? Dann probiert doch einfach mal die leckere Pasta von Lizza. Voller Pasta-Genuss ohne Reue!


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.