
Florida Rundreise – Routenplanung
Bald geht es schon wieder los! Ganz spontan zieht es uns im April schon wieder in die USA, obwohl wir eigentlich nach Kalifornien und New York erst einmal Richtung Asien reisen wollten, aber die Flüge nach Florida waren einfach so unschlagbar günstig. Und da ich hauptsächlich in die Sonne wollte und das mit Florida erfüllt ist, dachte ich mir: Warum nicht? Dieses Mal soll es daher also eine Florida Rundreise werden. Ich freue mich schon so sehr darauf diesem eisigen Winterwetter in Hamburg endlich den Rücken zu kehren und den Süden der USA zu erkunden.
Planung der Route für die Rundreise
Da ich mich aber auch gerne ein wenig entspannen möchte und aus unserer Erfahrung in Kalifornien gelernt habe, haben wir dieses Mal keine ganz so lange Strecke geplant. Eine Rundreise durch Florida muss aber schon sein, da es so viel zu sehen gibt! Die grobe Route steht schon länger fest, aber konkrete Pläne haben wir bisher nur für die ersten Tage. Die Ostertage wollte ich noch nutzen, um noch ein wenig mehr zu recherchieren. Falls ihr also Tipps zu wirklich sehenswerten Highlights entlang unserer Route habt, ist jetzt die richtige Zeit dafür. Immer her damit!
Der Plan sieht bisher folgendermaßen aus:
02. April // Ankunft in Orlando
Es geht looooos! Quasi mitten in der Nacht um 06:10 geht unser Flug nach Amsterdam und von dort mit KLM über Atlanta nach Orlando. Dort landen wir dann, wenn alles nach Plan läuft, um 16:30 und quälen uns durch die Grenzkontrolle, holen unseren Mietwagen ab und düsen dann zum Motel. Für die ersten 2 Nächte ist bereits ein Motel6 in Orlando gebucht, das relativ zentral für all unsere geplanten Tätigkeiten liegt.
03. April // Kennedy Space Center
An unserem ersten Tag im schönen Florida beschäftigen wir uns erst einmal mit Reisen zum Mond und fahren zu Cape Canaveral und besuchen das Kennedy Space Center. Das ist vor allem der Wunsch meines Herzbuben. Anschließend möchte ich aber auch noch unbedingt nach Daytona Beach und dort auf jeden Fall mal mit unserem Auto am Strand entlang fahren. Das wird sicher ganz groß.
04. April // Seaworld
Seaworld ruft! Wir hatten erst darüber nachgedacht nach Disney World zu gehen, aber das ist soooo groß, dass uns ein Tag gar nicht ausreichen würde. Daher haben wir uns entschieden statt dessen Seaworld Orlando zu besuchen. Faszinierend, wie die Amis in jeden Zoo (oder Ähnliches) auch einen Freizeitpark rein bauen müssen, da es anscheinend nicht auszureichen einfach nur die Tiere anzusehen.
05. April // Orlando – Outlet-Shopping
Am 3. Tag in Florida ist morgens erst einmal Outlet-Shopping in einem der vielen Premium Outlets geplant und ich mache ich mich mal wieder auf die Schnäppchenjagd 🙂 Anschließend fahren wir weiter nach Tampa.
05. – 08. April // Gulf Coast
Auf dem Plan stehen Tampa, St. Petersburg und Fort Myers und auf jeden Fall die Strände dort. Was wir uns genau ansehen wollen, steht noch nicht fest. Damit muss ich mich in den nächsten Tagen noch etwas eingehender beschäftigen, da dieser Teil der Reise noch ein großes Wissensloch für mich ist. Gerade in diesem Bereich unserer Route freue ich mich noch sehr über Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
08. – 09. April // Everglades
Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Everglades. Mit Mückenspray bewaffnet stürzen wir uns in den National Park! Auch hier haben wir bisher noch keinen groben Plan, aber ich würde unheimlich gerne einer dieser Airboot-Touren machen, einfach weil es so ein Klischee ist.
09. – 11. April // Key West
Unser nächster Stop ist der südlichste Punkt des Kernlandes der Vereinigten Staaten: Key West. Ich freue mich schon sehr auf die Fahrt dort hin und darauf über diese riesigen langen Brücken von einer Insel zur nächsten zu fahren! Das wird sicher ein großartiges Erlebnis.
11. – 15. April // Miami
Last but not least: Miami. An den letzten Tagen unseres Urlaubs in Florida möchte ich die Stadt sehen, die geilen Art Deco Häuser in Miami Beach bestaunen und einfach ein paar Stunden faul am Strand liegen. Vielleicht machen wir uns noch zu einem kleinen Ausflug nach Fort Lauderdale auf, denn Zeit dafür hätten wir auf jeden Fall. Am 15. April geht es dann um 12:00 wieder zurück ins gute alte Deutschland, wo wir dann, nach Stops in Detroit und Amsterdam, hoffentlich am 16. April pünktlich um 08:25 landen.
Bald geht es los!
Wie ihr seht ist diese Planung wirklich noch sehr unvollständig und ich werde also das lange Oster-Wochenende nutzen, um mich nochmal in meinen Reiseführer und online in Reiseberichte einzugraben. Besser spät als nie ^^. Habt ihr noch Tipps für mich? Was muss man auf unserer Route auf jeden Fall gesehen haben, oder was wird im Reiseführer zwar groß angepriesen, aber kann man sich sparen? Ich freue mich über jeden noch so kleinen Hinweis.
In diesem Sinne: Party in the city where the heat is on!
Ich bin dann bald mal weg…
[vimeo http://www.vimeo.com/30324372 w=450&h=338]
Mehr über Florida // Meine Reiseberichte
Alle Details zur Reise gibt es in den jeweiligen Beiträgen zu lesen:
- Grunddaten und erste Informationen zur Rundreise
- Orlando + Space Coast
- Gulf Coast: Florida Southern College, Tampa, St. Petersburg
- Gulf Coast: Fort de Soto Park, Anna Maria Island, Sarasota, Fort Myers
- Everglades
- Florida Keys – Tierische Krankenhäuser und Ankunft in Key West
- Florida Keys – Spaziergang durch Key West und Korallenriff
- Florida Keys – The Key West Butterfly und Bahia Honda State Park
- Miami – Ankunft und Rundfahrt (Teil 1)
- Miami + Ausflug nach Fort Lauderdale (Teil 2)
(Sobald die Beiträge erschienen sind, werde ich sie hier auch verlinken.)
Falls ihr noch Fragen zu unserer Reise oder einem Detail der Reise habt, fragt gerne in den Kommentaren nach oder schreibt mir eine Mail an info@rassambla.de.


One Comment
Pingback: