Fernweh,  Food

Meine Ernährung in Florida (Abnehmen trotz Urlaub)

Einige meiner Freunde haben mich bereits darauf angesprochen und ich dachte, dass es daher vielleicht auch für euch interessant ist. Ich habe trotz Florida-Urlaub abgenommen und viele haben mich gefragt, ob es mir denn in den USA einfach gefallen ist, mich gesund zu ernähren. Abnehmen trotz Urlaub ist also ganz einfach möglich.

Tatsächlich ist es mir wirklich leicht gefallen. In den USA gibt es zwar viel Fast-Food, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, um sich gesund zu ernähren. Dies spiegelt sich auch in den Menschen. Ich habe sehr viele dicke und sehr dicke Menschen, aber im Gegenzug auch sehr viele schlanke und sportliche Menschen gesehen. Und genauso verhält es sich auch mit dem Essen. In vielen Restaurants hat man die große Wahl. Man kann den fettigsten Burger mit Pommes und Speck essen, aber oft gibt es auch eine gesunde Alternative.

Abnehmen trotz Urlaub: Das habe ich gegessen

In Fort Myers waren wir z.B. in Ford’s Garage. Als wir daran vorbei liefen sahen wir direkt auf den Tellern der Gäste dicke Burger, aber auch leckeren Salat. Das Schönste war: Auf der Karte gab es einen Low-Carb-Burger und für die Beilage hatte man die Wahl zwischen Pommes, Kartoffeln, Reis und Broccoli. Wie geil ist das denn? Und es war wirklich richtig richtig lecker:

fortmyers_lowcarburetor_fordsgarage

Ebenso hatte ich in Ybor-City (in Tampa) einen wirklich leckeren Lachs mit Gemüsebeilage. Richtig yummi! (Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass mein Freund zur selben Zeit immer einen dicken Burger mit Pommes gegessen hat 😉 )

ybor_city_lachs

Grundsätzlich waren wir aber eigentlich gar nicht so häufig essen. In den Motels gab es meist Frühstück und Tagsüber hatten wir immer einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln, für einen Happen zwischendurch, dabei. Oft gab es Mittags ein Sandwich mit Schinken und Käse und ein bisschen Obst zwischendurch. In den Supermärkten, wie Walmart oder Publix, gibt es immer eine riiieeesige Auswahl an Lebensmitteln. Und auch hier hat man die volle Auswahl zwischen Voll-Fett und Kein-Fett, Kalorienbombe, ohne Kalorien und Low-Carb. Für Faule gibt es in der Obst- und Gemüseabteilung alles bereits vorgeschnitten und teilweise sogar vorgegart. Ich habe mir für einen Abend vorgegarten Broccoli mit genommen, der nur noch für 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzt werden musste. Und was soll ich sagen: Lecker! Natürlich findet man dort auch eine riesengroße Auswahl an Süßigkeiten, Chips und sonstigen bösen Lebensmitteln. Aber wenn man einfach am Regal vorbei geht und sich nicht damit beschäftigt, ist das auch schnell wieder vergessen.

Im Urlaub fällt man nicht in die Alltagsfalle

Eigentlich fiel es mir im Urlaub sogar um einiges einfacher mich gesund zu ernähren. Ich war jeden Tag an der frischen Luft und habe mich viel bewegt. Ich hatte eigentlich gar keine Zeit mir darüber Gedanken zu machen, was ich jetzt gern naschen würde.Die gefährlichsten Naschfallen sind bei mir nämlich auf dem Sofa vor dem Fernseher und im Büro. Im Urlaub sind wir allerdings immer so viel unterwegs, dass ich erst gar nicht auf dumme Gedanken komme. Was ich mir aber fast täglich gegönnt habe, war ein Eis. Ich muss nämlich sagen, dass die Amerikaner es leider echt drauf haben, sauleckeres Eis zu machen. Da kann man einfach nicht vorbei gehen. Was ich mir ebenfalls gegönnt habe, war ein Key Lime Pie in Key West. Diese lokale Spezialität wollte und konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Saulecker! (Mal sehen, ob ich das mal noch hin bekomme, den zuhause zu backen.)

Zweimal haben wir auch selbst gegrillt. Praktischerweise gibt es in den USA in vielen öffentlichen Parks und an öffentlichen Stränden fest installierte Grills, die man einfach nutzen kann:

grillen_strand_keywest

Wie man auf dem Foto sieht, gab es leckeres Fleisch, aber auch gegrillte Zucchini und dazu auch Salat (der da gerade aus dem Rucksack raus schaut). Dann nur noch eine leichte fertig gemischte Salatsauce dazu und fertig ist das Abendessen.

Fazit zur Ernährung im Urlaub

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich selbst echt erstaunt war, wie gut es geklappt hat, auch im Urlaub weiterhin auf meine Diät zu achten und sogar im Urlaub abzunehmen. Nach 3 Monaten mit den Weight Watchers habe ich die ProPoints-Werte für die wichtigsten Nahrungsmittel schon so verinnerlicht, dass es mir total leicht gefallen ist. Natürlich habe ich im Urlaub nicht richtig gezählt und online eingetragen (weil ich nicht immer gerade Wi-Fi zur Hand hatte), aber ich habe es immer grob überschlagen und mir aber auch mal was gegönnt. Ist ja schließlich Urlaub und den möchte man genießen.

Photo by David Masemore on Unsplash


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert