Personal

Wie ich Twitter nutze

Irgendwie gehen die meisten Blogparaden immer irgendwie an mir vorbei und bis ich sie bemerke sind sie schon wieder rum. Durch die großartigen IronBloggerHH, von denen auch ich ein kleiner Teil bin, wurde ich heute morgen in den Blogs von Carolin Neumann und dem Medienlotsen auf diese Blogparade aufmerksam, in der es um mein Lieblings-Social-Network Twitter geht:

Wer bist Du auf Twitter?
Auf Twitter bin ich @rassambla. Den Account selbst besitzt ich schon seit 2008. Gestartet habe ich allerdings noch unter einem anderen Namen und habe Twitter zunächst auch nur einmal zur Beobachtung genutzt. Richtig aktiv wurde ich dann eigentlich erst 2010. Und mit 2011 entstand auch mein neuer Nutzername rassambla. Ein Fantasiename, der seinen Ursprung im französischen “rassembler” hat, was so viel wie sammeln / zusammentreiben heißt. Ich sah mich zunächst als Informationssammlerin mit französischen Wurzeln. Und im nachhinein passt auch die zweite Bedeutung dieses Wortes sehr gut, da ich sehr gerne Menschen zusammen bringe und Gruppenaktivitäten leite.

Außerdem findet man mich seit letztem Jahr auf Twitter auch noch unter @Moepsebuero. Unter diesem Account habe ich mich mit meinen Kolleginnen und unserem Büro-Mops Atze zusammen getan und wir berichten aus unserem Alltag im Büro und posten natürlich auch viel #dogcontent 🙂

Nutzt Du Twitter vorwiegend privat oder beruflich?
Ich nutze Twitter derzeit ausschließlich privat.

Wie viel Zeit pro Woche nimmst Du Dir für Twitter?
Ob man das so zählen kann? Mal mehr mal weniger. Wobei ich doch beobachten kann, dass ich unter der Woche sehr viel aktiver auf Twitter unterwegs bin. Wenn man am Schreibtisch sitzt, tut man sich doch um einiges leichter mal einen Tweet abzusenden und mit einem Blick nach links in die Twitter-Timeline zu schauen. An den Wochenenden bin ich eher twitterfaul und tweete dann und wann mal ein Foto. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Auf welchen Social Media-Kanälen bist Du aktiv?
Auf vielen vielen vielen:
Facebook (Privat / Rassambla / Möpsebüro)
Google+
Xing

LinkedIn
Pinterest
Instagram

und viele mehr.

Wobei ich diese Liste doch noch um ein “Social Network” ergänzen muss, dass mein allererstes war: Team-Ulm. Den Account nutze ich zwar nicht mehr, kann es aber aus Nostalgie-Gründen einfach nicht über mich bringen meinen Zugang zu löschen.

Welche Position nimmt Twitter für Deine Kommunikation in all Deinen Social Media-Kanälen ein?
Twitter tritt für mich immer mehr an erster Stelle. Viele Menschen in Hamburg habe ich nur über diesen wundervollen Kanal kennengelernt. Auch wenn man sich inzwischen auch in echt gesehen hat und auf Facebook und Xing hinzugefügt hat, bleibt Twitter doch der Kanal No. 1. Auch wenn ich schon viele Bekannte in meiner näheren Umgebung zu Twitter bekehrt habe, sind leider doch noch nicht alle dort und daher bin ich auch noch viel bei Facebook unterwegs.

Organisierst Du Tweet-ups bzw. nimmst Du daran teil?
Ich war bisher nur einmal bei einem Twittagessen dabei. Ansonsten habe ich es leider noch zu keinem Tweet-Up geschafft. Dennoch verabrede ich mich häufig (vor allem auch mal spontan) über Twitter.

Wofür verwendest Du Twitter vorwiegend?
Twitter ist für mich vor allem Austausch. Am liebsten lese ich immer noch die Tweets von Personen, die ich persönlich kenne. Wobei es einem auch bei Manchen so vor kommt, als kenne man sie schon persönlich, obwohl man sich noch nie getroffen hat. Twitter bietet mir tägliche Inspiration abseits vom Alltag.

Welche Gesamtnote von 1 – 6 würdest Du Twitter geben und wieso?
Manchmal nervt es mich, dass ich immer erst einen zweiten Schritt gehen muss, um Fotos sehen zu können. Daher bekommt Twitter von mir “nur” eine 2.

Welche Tools nutzt Du mit welcher Hardware für Deine Aktivitäten auf Twitter?
Am Mac nutze ich derzeit Tweetdeck. Auf meinem Smartphone und am Tablet nutze ich die offizielle Twitter-App.

Die Nächsten, bitte!
Das #BTStöckchen gebe ich weiter an @kurzundknapp@talinee, @HASENFARM / @netzkombyse und @neverevertown.

Titelbild-Quelle: mistify / photocase.com

6 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert