
Color Run 2013 in Hamburg
Am vergangenen Sonntag nahm ich an einem Spektakel der besonderen Art teil: Dem ersten Color Run in Hamburg. Der Color Run ist in den USA schon seit längerem Kult und in diesem Jahr kam dieses Spektakel nun endlich auch nach Deutschland. Bei diesem 5-Kilometer-Lauf geht es in erster Linie nicht um die sportliche Leistung und eine besonders gute Zeit, sondern darum Spaß zu haben. Vom Team des Color Run selbst wird der Run oft als die buntesten und verrücktesten 5 Kilometer der Welt bezeichnet.
Im Startgeld von 30 – 35€ enthalten, ist ein Läufer-Paket (weißes Reebok T-Shirt, Farbbeutel, Stirnband und Startnummer), um für den Lauf gerüstet zu sein. Theoretisch erreicht man nach jedem Kilometer des Runs eine von vier Color Zones, in der man von freiwilligen Helfern mit Farbpulver auf Maismehl-Basis beworfen wird. Das selbe Pulver wird auch bei den derzeit so beliebten Holi-Festivals eingesetzt. Der Höhepunkt des Color Runs ist anschließend das Finish Festival, bei dem alle Läufer sich bei Live-Musik gemeinsam feiern. Im Grund genommen ist es ein Holi-Festival, mit sportlichem Hintergrund.
Was sich schon in der Theorie sehr bunt anhört, ist in Wirklichkeit noch sehr viel bunter. Der Lauf wird bei all der Farbe und dem Spaß eher zur Nebensache. Tatsächlich liegen die Color Zones auf der Strecke durch den Hamburger Volkspark nicht jeweils einen Kilometer auseinander. Das mag zum einen daran liegen, dass die Laufstrecke teilweise an der Straße entlang führte und dort sicher nicht mit Farbpulver geworfen werden durfte. Zum Anderen lag es auch daran, dass es tatsächlich gar keine 5km waren, die gelaufen werden mussten. Der findige Nerd trackt seinen Lauf mit und stellt fest: Die Strecke des Color Run betrug nur ca. 4,5 km. Dieser fehlende halbe Kilometer wird aber durch das viele Hüpfen und Tanzen beim Finish Festival im Anschluss aber locker wieder wett gemacht.
Mir persönlich hat dieser Run und die Party danach sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn von der Organisation manche Dinge ein wenig gehakt haben, war es doch im Großen und Ganzen ein großartiges Erlebnis. Der Run fand dieses Jahr ja auch zum ersten Mal in Hamburg statt und da darf auch mal das Ein oder Andere nicht 100% passen. Allerdings weiß ich nicht, ob ich noch viele weitere Jahre an diesem Event teilnehmen könnte. Das Publikum war doch sehr jung und teilweise fühlte ich mich mit meinen 26 Jahren umringt von Teenagern doch etwas alt. Aber egal: Spaß ist, was man draus macht und wir hatten sehr viel Spaß!
Hier bekommt ihr jetzt noch ein paar Eindrücke vom Color Run mit meinem Team:
Vor dem Start, noch schön weiß zuhause:
Am Ende nach dem letzten großen Farbwurf und dem ebenso großen Regenguss:
Vielen Dank an mein Team und besonders an Martin, Thelma, Christian und Carolyn dafür, dass ich ihre Fotos für diesen Beitrag nutzen durfte 🙂 Ich sag Color, ihr sagt Run!
Die offiziellen Fotos zum Color Run 2013 in Hamburg findet ihr übrigens hier.

