Fitness

So gewinnst du den Kampf gegen deinen inneren Schweinehund

Jetzt wo es draußen wieder dunkler wird und die Tage immer kürzer werden, habe ich ganz schön mit meinem inneren Schweinehund zu kämpfen. Überall leckere Düfte von Weihnachtsmärkten in der Stadt und da ich eine Schön-Wetter-Radlerin bin, auch weniger tägliche Bewegung.

Auch wenn ich täglich mit meinem Schweinehund zu kämpfen habe, habe ich das Gefühl, dass ich immer standhafter werde und häufiger gewinne. Da ich auch eine Schön-Wetter-Joggerin bin, bin ich seit Oktober wieder im Fitnessstudio angemeldet. Folgende Tricks helfen mir im Kampf gegen meinen inneren Schweinehund, um mich nach der Arbeit noch zur Fitness zu motivieren und mich an meinen Diät-Plan zu halten:

1. Immer am Plan festhalten

Plant euren Sport genauso, wie alle anderen Termine mit Kunden und Bekannten. Diese sagt ihr in der Regel auch nicht einfach nur ab, weil ihr heute mal weniger Lust habt. Wie habe ich es letzte Woche zu einer Kollegin gesagt? “Ich habe mir vorgenommen, das was ich mir vorgenommen habe, immer einzuhalten.” D.h. wenn Sport in meinem Kalender steht, gehe ich zum Sport, egal wie stressig der Tag war und wie verlockend das Sofa nach mir ruft. Meist sagt man den Sport aus eher fadenscheinigen Gründen ab. “Och, ich fühl mich heute irgendwie schlapp”, “Ach, der Tag war heute so stressig”. Meist tut es gerade dann so richtig gut, sich nochmal auf dem Laufband auszupowern. Der Termin muss eingehalten werden. Noch leichter fällt das, wenn man sich einen Trainingspartner sucht und mit diesem zum Sport geht. Ebenso hilfreich sind Sportkurse, die man regelmäßig besucht.

2. Bilder motivieren

Bilder motivieren. Zur Motivation gibt es zwei Möglichkeiten, was für Bilder ihr euch ansehen könnt: Entweder sie dienen als Vorbild, oder zur Abschreckung. Je nachdem, wie lebhaft eure Fantasie ist, reicht auch das Bild in eurem Kopf. Praktischer ist z.B. ein Bild an den Kühlschrank, oder an den Spiegel etc. zu hängen. Dabei kommt es ganz darauf an, was euch eher motiviert. Wenn ihr schon ein wenig abgenommen habt, hilft vielleicht ein altes, dickes, unvorteilhaftes Bild von euch, das ihr euch immer wieder vor Augen haltet, wenn ihr beim Sport kneifen möchtet, oder die Schokolade wieder besonders verlockend nach euch ruft. Vielleicht ist es auch ein Bild von euch, von früher. So wie ihr wieder sein möchtet. Natürlich helfen auch Bilder von Fremden: sportliche und fitte Menschen als Vorbild. Da gibt es z.B. einige Fitness-Profile bei Instagram, denen man folgen kann. Style.de hat hier eine ganz nette Liste erstellt. Aber wie gesagt: Das muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihn motiviert und/oder abschreckt.

3. Sport-Musik schon vor dem Sport hören

Wie ich bereits hier schon geschrieben hatte, brauche ich eigentlich fast immer Musik zum Sport. Fürs Joggen habe ich mir dafür eine extra Playlist auf Spotify angelegt, die ich immer wieder überarbeite und anhöre. Diese nutze ich auch weiterhin zum Training im Fitnessstudio und vor allem auf dem Laufband. Wenn ich gar keine Lust habe, Sport zu machen, hilft es mir, eben diese Musik schon eine halbe Stunde vor dem Sport zu hören. Mit ihr bekomme ich richtig Lust aufs Laufband zu steigen und los zu rennen. Falls ihr also auch ein Musik-Sport-Typ seid, kann ich euch nur empfehlen, euch eure Musik auch schon vorab anzuhören.

4. Viel Wasser trinken

Das ist ein Tipp, den man in zahlreichen Ratgebern liest: Um abzunehmen muss man viel Wasser trinken. Aber es hilft wirklich. Vor allem wenn mich im Büro mal wieder der kleine Hunger zwischendurch besucht. Dann erst einmal ein Glas Wasser trinken und sich überlegen: Habe ich wirklich Hunger, oder habe ich nur Appetit? In den meisten Fällen haben wir gar keinen richtigen Hunger, sondern nur Appetit auf irgendetwas, das ich lieber nicht essen sollte. Das Glas Wasser hilft, weil ich den Magen anderweitig fülle. Wer nicht nur Wasser trinken möchte, kann (gerade im Winter) auch ungesüßten Tee trinken. Das hilft mindestens genauso gut und schmeckt auch noch.

Ich hoffe, dass euch diese Tipps helfen und motivieren. Auch ich kämpfe täglich erneut mit meinem kleinen inneren Schweinehund. In der Vorweihnachtszeit gewinnt er auch das ein oder andere Mal doch noch. Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Spätestens im neuen Jahr wird dann wieder richtig durchgestartet und von Gewicht halten, wieder auf Abnehmen umgeschaltet. Ich freu mich schon drauf.

Ich freue mich über euer Feedback und weitere hilfreiche Tipps. Kommentare sind immer willkommen!

Titelbild Quelle: SadDoggDesign / photocase.com

2 Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert