Fitness

#FitterMe2014 – KW16

Das Ende der letzten Woche verbrachte ich mit meinem Freund über Ostern im schönen Amsterdam. Dort waren wir viel unterwegs. Sowohl bei den Erkundungen zu Fuß, als auch bei einer Joggingrunde. Außerdem hatten wir an einem Tag ein Rad gemietet und sind damit kreuz und quer durch die Stadt gefahren. Das hat sehr viel Spaß gemacht.

Harte Fakten in KW16:

Aktivität / Maße (Vergleich zur Vorwoche)

Maße:
Gewicht: 67,1 (+0,7 kg)
Fett-Anteil: 26,5% Fett (+- 0 %)

Schritte:
Schritte Gesamt: 110.978 Schritte (+ 8.745 Schritte)
Meiste Schritte: Freitag (33.892 Schritte)
Wenigste Schritte: Mittwoch (5.166 Schritte)

Meine sportlichen Aktivitäten:
Dienstag: Joggen (5,8 km in 40 min)
Mittwoch: Deep Work
Donnerstag: Joggen (6,2 km in 39 min)
Samstag: Joggen (6,8 km in 41 min)

Verbrannte Kalorien
Montag: 2.553
Dienstag: 2.329
Mittwoch: 2.831
Donnerstag: 2.502
Freitag: 2.494
Samstag: 4.418
Sonntag: 5.214

Das war meine Woche:

140425_fitterme2014_kw16

Wie zufrieden bin ich?
In dieser voll gepackten Woche habe ich so viel Sport wie möglich unterbekommen. Sogar an unserem Wochenende in Amsterdam waren wir an einem Tag joggen. Es war richtig schön die Stadt beim Laufen zu erkunden.

Was war diese Woche gut?
Amsterdam ist eine hammer Stadt und das Gehen, Laufen und Radeln durch diese schöne Stadt hat sehr viel Spaß gemacht.

Was war nicht so gut?
Nachdem am Wochenende die #nocandychallenge zu Ende ging, habe ich deutlich zu viele Süßigkeiten gegessen. Aber ich konnte in Amsterdam einfach nicht widerstehen. Fremde Süßigkeiten aus dem Ausland sind immer noch verlockender als das Bekannte.

Wie fühle ich mich?
Ich fühle mich gut und entspannt. Das lange Wochenende tat sehr gut.

Wie motiviert bin ich?
Ich bin weiterhin hochmotiviert für Sport. Das Thema Essen ist noch so ein Thema für sich…

Was treibt mich gerade um?
Nachdem ich mich bei den Weight Watchers abgemeldet habe, bin ich mir noch nicht sicher wie ich ernährungstechnisch weiter machen will. Derzeit zähle ich erst einmal die Kalorien. So richtig glücklich macht mich das aber nicht.

4 Comments

  • Sarah

    Ich habe aus dem Buch schon zwei Rezepte nachgekocht und war selbst positiv überrascht, wie aromatisch vergan sein kann. Ob ich das auf Dauer möchte, kann ich aber auch noch nicht sagen. Jedenfalls hat sogar mein Vater (O-Ton: “Kannst du nicht Hackfleisch statt Tofu in die Lasagne machen, das ist außerdem günstiger!”) das Essen gelobt.
    Hier ist auch noch eine Sendung, in der verschiedene Diäten getestet werden: https://www.youtube.com/watch?v=dzbXYvXVGYM

    • rassambla

      Ich weiß, dass vegan auch total lecker ist. Viele Bekannte von mir leben vegan. Ich glaube nur, dass mir das einkaufs-technisch zu anstrengend ist. Ich hab hier nur Penny und Lidl um die Ecke und da ist die Auswahl sehr eingeschränkt.

      Und danke für das Video. Das schau ich mir auf jeden Fall an!

  • Sarah

    Wow, warst ja ganz schön fleißig! Was die Ernährung angeht: Hast du dir mal Attila Hildmanns “Vegan for fit”-Kochbuch angeschaut? Vegan ist nicht jedermanns Sache, vor allen Dingen nicht, wenn man Milchprdoukte, Eier oder Fleisch liebt. Aber die in dem Buch vorgeschlagene 30-Tage-Challenge finde ich spannend. Und welches Fazit man schließlich daraus zieht, ist jedem selbst überlassen.

    • rassambla

      Vegan for fit habe ich mir bisher noch nicht angesehen. Bin mir nicht sicher ob ich vegan leben möchte. Aber vielleicht versuche ich es im Sommer doch mal für 30 Tage.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert