Food

Gekocht mit GEFRO Balance: Hühnchencurry mit Spargel und Ananas

Passend zur Spargelzeit habe ich heute noch ein leckeres Rezept für euch! Dieses Mal sind die Produkte von GEFRO Balance zum Test für euch im Einsatz und ich habe ein leckeres Menü gezaubert:

Hühnchencurry mit Spargel und Ananas

Rezept für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 min

GEFRO Balance Helle Soße Edel & Gut
GEFRO BIO Würzmischung »Indisch Curry«
GEFRO Brat- & Frittieröl
650 g Hühnchenbrustfilet
250 g weißer Spargel
250 g grüner Spargel
200 g frische Ananas, geschält
100 g Shiitakepilze
4 Frühlingszwiebeln
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
150 ml Milch, 1,5 % Fett
150 ml Kokosmilch
1 TL Limettensaft, frisch gepresst

Zubereitung:

Als Erstes das Hühnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.

Anschließend den Spargel schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargelstangen schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Ananas in 1 cm große Würfel schneiden und die Pilze vierteln. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.

1 EL GEFRO Brat- & Frittieröl in einer Pfanne erhitzen, die Hühnchenstreifen hineingeben und rundum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.

Anschließend erneut 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin etwa 4 Minuten anbraten. Die Pilze zugeben und 3 Minuten weiterbraten.

Während dessen die Milch, sowie die Kokosmilch in einen Topf geben und erwärmen. 1 – 2 EL GEFRO Balance Helle Soße Edel & Gut einrühren, aufkochen und 1 Minute köcheln lassen. ½ EL GEFRO BIO Würzmischung »Indisch Curry« und 1 TL frisch gepressten Limettensaft einrühren.

Die Hühnchenstreifen, die Ananas und Frühlingszwiebelringe in die Pfanne geben und mit der Spargel-Pilzmischung vermengen. Die Currysoße zugeben, aufkochen und etwa 3 Minuten köcheln lassen.

Das Hühnchencurry auf Teller verteilen und servieren. Fertig!

150608_gefro-balance_haehnchencurry-mit-spargel-ananas_01

Über GEFRO Balance

GEFRO kenne ich schon, seit ich mich fürs Kochen interessiere. Da ich aus Süddeutschland komme, gehörten die Produkte von GEFRO, deren Sitz im schönen Memmingen im Allgäu ist, schon bei meiner Mutter zum Repertoire für Soßen und Suppen und finden sich schon lange in meinem Vorratsschrank.

GEFRO Balance ist eine neue Linie mit konsequent stoffwechseloptimierter Rezeptur. Passend zu meiner Einstellung, dass alle Lebensmittel prinzipiell erlaubt sein sollten, solange man sich großteils gesund und ausgewogen ernährt, passt der Ansatz der neuen GEFRO Balance Linie, bei der sich das GEFRO-Team zum Thema: „Den Stoffwechsel in der Balance halten“ in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken gemacht hat.

Die Produkte der GEFRO Balance Linie werden mit Isomaltulose, anstatt mit herkömmlichen Zucker, hergestellt. Anders als beim normalen Haushaltszucker sind die Einzelbausteine (Glucose und Fructose) in der Isomaltulose stärker miteinander verknüpft. Dadurch kann die Isomaltulose vom Körper nur sehr langsam abgebaut werden und der Blutzuckerspiegel und damit auch der Insulinspiegel steigen nur sehr langsam an. Die Blutzuckerspitzen und der damit verbundene Heißhunger, die sich sonst nach dem Verzehr von normalem Zucker einstellen würden, bleiben damit aus. Da wünsche ich doch Guten Appetit 🙂

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

2 Comments

  • Anastasia

    Huhuu!
    Ohhh ich liebe Curry! Vokalem mit Hühnchen 😉 Sehr schönes Rezept, werde ich bestimmt auch mal kochen, aber dann ohne Spargel 😉
    Liebe Grüße und eine schöne Woche,
    Anastasia

    • rassambla

      Dabei ist Spargel doch so lecker 🙂 Ich denke aber, dass das Rezept auch gut mit Alternativen wie Möhren, Schwarzwurzel oder Brokkoli funktionieren könnte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert