
Ein Besuch am Kölner Rheinauhafen
In letzter Zeit war es in meinem Blog ein wenig ruhig in Sachen Reisen gewesen. Leider kam ich nach meinem Umzug und viel Stress bei der Arbeit noch nicht wieder dazu richtig zu verreisen. Das Fernweh nagt daher auch schon stark an mir, aber leider ist im Moment noch kein Urlaub in Sicht. Allerdings hatte ich am vergangenen Wochenende zumindest die Möglichkeit wieder einmal etwas mehr von Deutschland kennenzulernen. Ich habe ein langes Wochenende in Köln verbracht und war am Dienstag als Tourist verkleidet am Rheinauhafen unterwegs, um ein paar schöne Fotos für euch zu machen.
Wikipedia erzählt uns: Der Rheinauhafen war eine ehemalige Hafenanlage in der Kölner Südstadt, die heute als Wohn-, Büro-, Dienstleistungs- und Gewerbegebiet genutzt wird.
Wer Bock auf Museen hat kann dort zum einen das Imhoff-Schokoladenmuseum besuchen. Ich muss ja gestehen, dass allein der Gedanke an Schokolade mir schon den Geruch in die Nase getrieben hat, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass es vor dem Museum nicht unbedingt so stark nach Schokolade gerochen hat, wie ich mir das eingebildet habe 😀 . Für die Sportinteressierten gibt es dort außerdem das Deutsche Sport & Olympia Museum, das sich in der denkmalgeschützten „Zollhalle 10“ befindet.
Rein optisch muss ich gestehen, dass mich der Rheinauhafen stark an die Hamburger Hafencity in klein erinnert hat. Da ich diese sehr mag, war das definitiv ein Pluspunkt. Viel Wasser. Hafen. Neue Architektur trifft auf alte Architektur und Hafenkräne. Das finde ich einfach schön.
Aber genug geredet. Hier gibt es nun meine Fotos für euch:






3 Comments
Tanja
Hach Köln, da wohne ich ja 😀 Und es fällt mir schwer, Köln mit Touristenaugen zu sehen und deshalb sehe ich in der Rheinaue eher wenig schönes 😀
Simon
Der Rheinauhafen ist immer einen Besuch wert 😀 War am Samstag selbst noch dort zum Start des Kölner Fotomarathons. Sind echt schöne Bilder, die du da gemacht hast (y)
rassambla
Danke 🙂