
#BloggerfuerBTW – GEHT WÄHLEN! Aufruf zur Bloggeraktion
Heute wird es mal politisch. Ja, ich weiß, ein wenig ungewohnt. Ich muss zugeben: Ich würde mich selbst nicht als besonders politischen Menschen sehen und halte mich deswegen häufig mit entsprechenden Äußerungen zurück. ABER ich hatte das starke Bedürfnis dieses Jahr zur Bundestagswahl mal ein bisschen was anzustoßen und einfach noch etwas mehr Aufmerksamkeit für die Bundestagswahl am 24. September zu generieren.
Letzte Woche fiel mir auf: Nur noch ein Monat bis zur Bundestagswahl! Aus diesem Grund machte ich mich auf die Suche nach einer Bloggeraktion, die sich damit beschäftigt und an der ich mich beteiligen könnte. Aber: Ich fand nichts. Und das hat mich doch sehr erstaunt und ich dachte mir: “Ok, wenn es da bisher noch nichts gibt, dann starte ich eben was.”
Hiermit rufe ich daher die Aktion #BloggerfuerBTW ins Leben. (Für alle Gender-Freunde unter uns… jaaa … #blogger/innenfuerbtw wäre korrekter, aber so funktionieren Hashtags einfach nicht.)
PS: Falls es übrigens doch schon was gab und ich es nicht gefunden habe: Meldet euch gerne bei mir. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
#BloggerfuerBTW
Egal was genau euer Thema ist: Für diese Blogparade sind alle Beiträge willkommen, die sich mit dem Thema Bundestagswahl beschäftigen. Egal ob ein einfaches Statement, warum ihr wählen geht, oder konkrete Tipps – Wichtig ist mir einfach Aufmerksamkeit für die Bundestagswahl zu schaffen und vielleicht noch ein paar Blogger dazu anzuregen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wer bereits mitgemacht hat, könnt ihr unten in der Liste mit der Übersicht der Blogbeiträge für #BloggerfuerBTW sehen.
Ein Thema ist unter anderem die Bundestagswahl auch in Blogs zu bekommen, die sonst nicht so sehr politisch engagiert sind (wie beispielsweise auch ich), um damit das Thema in eine breitere Masse von Leuten zu pushen. Denn: Wer sich sowieso mit der Wahl beschäftigt, wird vermutlich schon genug darüber lesen. Es gibt aber sicher genug Personen, bei denen es nicht so ist. Wahlbeteiligung spricht Bände.
Warum? Damit am 24. September 2017 auch keiner vergisst seine Stimme(n) abzugeben.
GEHT WÄHLEN!
Was möchte ich damit erreichen? Ganz einfach: Ich möchte euch nicht sagen, was oder wen ihr wählen sollt. Wichtig ist mir nur: GEHT WÄHLEN!
Einige von euch denken jetzt sicher: Ja klar, dass bald Bundestagswahl ist, ist mir klar und ich lese und höre auch viel dazu. In dem Fall: Super :). Meine Aktion soll sich vor allem an die richten, die bisher denken: “Bundestagswahl? Ja… mal schauen, ob ich wählen gehe. Ändert sich ja sowieso nichts.” Das ist definitiv falsch!
Freie Wahlen sind ein demokratisches Privileg. Informiert Euch und geht wählen! Am 24.9. ist #Bundestagswahl2017 #Bundestagswahl #BTW17 pic.twitter.com/JlXjVwoAIB
— Twitter Deutschland (@TwitterDE) 29. August 2017
Für uns in Deutschland ist es inzwischen ganz normal, dass wir wählen gehen dürfen. Wir haben die Wahl. Wofür viele Frauen und Männer in den vergangenen Jahrhunderten gekämpft haben, teilweise ihr Leben gelassen haben, ist für uns Alltag und viel zu viele halten es nicht für nötig, dieses Privileg wahrzunehmen. Wir leben in einer Demokratie. Wir dürfen unsere Meinung sagen und mitbestimmen. Natürlich ist eine Stimme in der Flut all der Stimmen nur ein kleiner Teil und Einige werden sich denken: “Ist doch egal, wenn ich nicht wählen gehe. Was macht denn meine eine kleine Stimme schon für einen Unterschied?”. Aber genau das ist das Problem: Es macht einen Unterschied! Du überlässt dein Schicksal den Anderen. Wer nicht wählen geht, sagt damit auch: “Ist mir doch egal.”.
Viele sagen dann auch: “Es ändert sich doch sowieso nichts!”. Woher willst du das wissen? Wir können heute nicht wissen, wo wir wären, wo Deutschland wäre, wenn anders gewählt worden wäre. Jede Stimme macht einen Unterschied, denn jede Stimme, die nicht gehört wird, ist eine verlorene Stimme.
Extra Tipp für Eilige: Wenn ihr keine Lust, habt am Sonntag extra ins Wahllokal zu latschen: Briefwahl! Eure Wahlbenachrichtigung solltet ihr inzwischen erhalten haben und in dieser findet ihr auch Infos zur Briefwahl.
Und wen soll ich denn dann wählen?
Wie bereits gesagt: Ich möchte euch keine Empfehlung geben. Ich habe zwar eine Tendenz, die man mir im persönlichen Gespräch und auf Twitter durchaus anmerken mag. Prinzipiell gilt für mich aber: Wahlen sind frei, gleich und geheim. Wählt doch was ihr wollt!
Ein paar kleine Tipps für bisher Unentschlossene möchte ich aber dennoch geben. So könnt ihr euch über die Parteien und deren Programm informieren:
Wahl-O-Mat:
Der Wahl-O-Mat gibt euch auf jeden Fall einen Überblick über Themen und die Parteien. Ich würde jetzt nicht unbedingt raten, sich zu 100% nur auf das Ergebnis zu verlassen. Aber das Tool kann einem definitiv etwas Orientierung geben, wenn man bisher noch gar keine Ahnung hat und regt auch ein wenig dazu an, sich mit den Themen zu beschäftigen.
Hier entlang zum Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2017: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/
Wahlprogramme:
Wenn euch das noch nicht reicht: Schaut mal in die Wahlprogramme der Parteien, für die ihr euch interessiert. Hier findet ihr z.B. SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke. Bei der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg gibt es auch eine Übersicht über die Wahlprogramme.
Ja, die Beschäftigung mit den Wahlprogrammen dauert länger als 5 Minuten, aber es geht schließlich um die Zukunft von Deutschland und damit auch um eure Zukunft. Die Zeit lohnt sich also.
Persönliches Gespräch:
Wer nicht so gerne liest, kann auch mal einfach die Gelegenheit nutzen und beim Wahlkampfstand der Partei eures Interesses vorbei gehen. So kurz vor der Wahl stehen die Damen und Herren auch gerne in belebten Straßen und Orten eurer Stadt für ein Gespräch zur Verfügung :). Wo das nun konkret bei euch ist? Das findet ihr sicher raus.
Last but not least:
Und ich habe mir auch echt Gedanken gemacht, ob ich es erwähnen sollte… Im Prinzip dürft ihr von mir aus wählen, was ihr wollt, wenn die Wahl eurer Überzeugung entspricht. Allerdings möchte ich auch kurz und knapp sagen, wen ihr nicht wählen solltet: Die AFD. Die ist nicht nur keine Alternative, sondern eine Schande für Deutschland. Punkt.
Übersicht Blogbeiträge #BloggerfuerBTW:
LexasLeben: Demokratische Wahlen sind ein verpflichtendes Privileg
Lexas Leben: Bundestagswahl 2017: Wie entscheiden, wen wählen?
Berufebilder: 8 Karriere-Tipps von Angela Merkel & #BloggerfuerBTW: So geht Erfolg für Frauen
Confetticat: Wer nicht wählt, wählt den falschen Weg! – #BloggerfuerBTW
Auswandern für Anfänger: Unser erstes Mal – Briefwahl – Bundestagswahl im Ausland
Schminktussis Welt: #BloggerfuerBTW – Lasst es euch nicht nehmen und geht wählen!
Puppenzirkus: 5 Dinge, die du vor der Bundestagswahl 2017 wissen solltest
Styleunicorn: #bloggerfuerBTW – Geht wählen!
Sheenas Creative Bookworld: [Bloggeraktion] #bloggerfuerBTW – Geht wählen!
Habutschu: Bundestagswahl 2017: Warum kleine Parteien wählen?
Beauty and the City Berlin: Wer die Wahl hat, hat die Qual – Bundestagswahl 2017
Kleine Sonne: Wählen gehen am 24.9. – Wahlen in Deutschland
Comeback mit Backpack: #Wahl2017 Arsch hoch, geht wählen!
Smalltownadventure: Bundestagswahl 2017: Das Wahlprogramm der FDP – Denken wir Neu
Habutschu: Bundestagswahl 2017: Das Programm der Grünen
Habutschu: Bundestagswahl 2017: Das Programm der Linken
Zufallsmoment: Ich war heute wählen!
Smalltownadventure: Bundestagswahl 2017: Das Wahlprogramm der SPD – Zeit für mehr Gerechtigkeit!
Ich konnte den Hund noch nie leiden: Sind die Grünen eine Altherren-Partei?
Smalltownadventure: Bundestagswahl 2017: Das Wahlprogramm der CDU – Für ein Deutschland in dem wir gut und gerne leben!
Babbleventure: Mein persönliches Anliegen an dich: Geh wählen!
Bananenschneckerll: #BloggerfuerBTW – Geh wählen!
Stay tuned! Sobald mir mehr Beiträge gesendet wurden, werde ich diese hier verlinken.
Ihr wollt auch bei #BloggerfuerBTW dabei sein?
Nichts leichter als das! Je mehr, desto besser :).
Deswegen: Nutzt den Hashtag. Schreibt euren Blogbeitrag. Schön wäre, wenn ihr im Beitrag kurz die Aktion erwähnt, um vielleicht noch ein paar mehr Leute zur Teilnahme anzuregen.
Postet dann gerne den Link zu eurem Beitrag hier in die Kommentare und ich nehme ihn in die Liste der Blogs oben auf.
Hier könnt ihr euch außerdem verschiedene Versionen der Grafik oben runterladen (für volle Größe einfach auf die jeweilige Grafik klicken):
Braucht ihr noch eine andere Version der Grafik?
Habt ihr Fragen zur Aktion?
Wollt ihr mir sonst irgendwas mitteilen?
Meldet euch gerne bei mir: info@rassambla.de


37 Comments
Pingback:
Sissi
Servus Daniela,
leider habe ich deine Bloggeraktion erst „kurz vor knapp“ entdeckt, möchte mich aber dennoch mit einem Beitrag beteiligen:
http://bananenschneckerl.de/2017/09/23/bloggerfuerbtw-geh-waehlen/
XOXO
Sissi
Pingback:
Tim
Hallo,
wirklich eine spannende Aktion, an der ich mich gerne beteilige. Ich habe mich in meinem Artikel ein wenig mit den Grünen auseinandergesetzt und die Frage gestellt: „Sind die Grünen eine Altherren-Partei?“ (https://ich-konnte-den-hund-noch-nie-leiden.blogspot.com/2017/09/sind-die-grunen-eine-altherren-partei.html)
Viele Grüße,
Tim
rassambla
Hi Tim, danke für deinen Beitrag! Der landet natürlich nachher auch direkt in der Liste. Schön, dass du dabei bist 😊
Pingback:
Pingback:
Juli
Mein Beitrag zur Wahl ging auch heute online, vielleicht könntest du das mit aufnehmen:
https://zufallsmoment.de/2017/09/15/ich-war-heute-waehlen/
Verlinkt habe ich schon hier.
Vielen Dank für die tolle Idee, es ist so ein wichtiges Thema!
Viele Grüße
Juli
rassambla
Vielen liebe Dank Juli für deinen Beitrag. Ich hab ihn oben auch in die Liste aufgenommen 🙂
Pingback:
Pingback:
bknicole
Hatte dir ja schon auf Instagram geschrieben, dass es bei mir noch mehrere Posts zur Wahl geben würde. Der erste ging nun online, in dem ich das Parteiprogramm der FDP vorstelle. Habe das nun auch im Rahmen deiner Aktion gepostet, die ich echt super finde und hoffe, dass auch die sacheliche Vorstellung von Wahlprogrammen darunter fallen.
Deinem Aufruf zur Wahl schließe ich mich komplett an. Gerade für mich als Politikstudentin ist es wichtig dieses demokratische Privileg wahrzunehmen, um das auch heute noch viele kämpfen und mir blutet immer das Herz, wenn manche das nicht tun und ihre Stimme einfach wegschmeißen. Denn am Ende sind die Ergebnisse manchmal so knapp, dass in der Tat eine Stimme den Ausschlag geben kann.
Hier findest du meinen ersten Beitrag:
http://www.smalltownadventure.net/2017/09/bundestagswahl-2017-wahlprogramm-FDP.html
rassambla
Hey hey 🙂
Super! Ich freu mich wie bolle über jeden Beitrag! Deinen packe ich auch nachher noch in die Liste.
bknicole
Hier auch der Beitrag für die SPD:
http://www.smalltownadventure.net/2017/09/BTW-2017-wahlprogramm-SPD-Gerechtigkeit.html
rassambla
Ist jetzt auch in der Liste 🙂 Vielen Dank dafür!!
bknicole
Und zum Abschluss gibt es noch die CDU: http://www.smalltownadventure.net/2017/09/BTW2017-Wahlprogramm-CDU.html
Dankeschön übrigens, dass du die ganzen Beiträge verlinkst. Sind ja jetzt doch mehrere bei mir geworden und die Kolumne steht ja noch aus.
Dana
Vielen Dank für diese tolle Aktion, der wir uns gleich angeschlossen haben!
https://kleinesonne.de/waehlen-gehen/
rassambla
Vielen Dank! Ist direkt in die Liste gewandert 🙂
Pingback:
Sheena
huhu und guten morgen,
Eine echt klasse Aktion an der ich sehr gerne teinehme:
http://sheenascreativworld.blogspot.de/2017/09/bloggeraktion-bloggerfuerbtw-geht-wahlen.html
LG Sheena
rassambla
Danke Sheena 🙂 Habe deinen Beitrag eben in die Liste aufgenommen.
Kristina
Sehr schöne Aktion! Diese Wahl ist für mich eine super schwierige Sache, so hin- und hergerissen war ich noch nie. Ich habe auch einen Beitrag geschrieben, nach dem TV-Duell, weil es mich so genervt hat. Wo waren die ganzen sozialen Themen?? Ich weiß immer noch nicht wen ich wählen werde, aber wählen muss auf jeden Fall sein.
rassambla
Hallo liebe Kristina,
wenn du magst, schick mir gerne noch den Link zu dem Beitrag und ich verlinke ihn gern auch hier in meinem Beitrag.
Zum TV-Duell… ich glaube, dass es sich ganz gut eignet um sich einen Eindruck von den Kandidaten selbst zu verschaffen. Inhaltlich muss man sich am Ende doch auch eher das Wahlprogramm ansehen und ich fürchte, dass in nur einem Wahlduell einfach nicht genug Zeit für alle spannenden Themen ist. Zumal ja jeder andere Interessen hat.
Ich für meinen Teil weiß schon, wen ich wähle, aber ich kann gut verstehen, wenn man da auch noch unschlüssig ist.
Kristina
Ich hatte einfach gehofft, dass der Fokus sich von der Diskussion um Geflüchtete und Autofahrer wegbewegt auf Themen, die auch wichtig sind, z. B. den großen Unterschied zwischen Bedarf und Verfügbarkeit von Pflegekräften, Hebammen und ähnlichen. Das ist auch von den Moderatoren*innen nicht optimal geleitet worden. Ich habe mir jetzt die YouTube-Interviews angesehen. Natürlich ist das ein ganz anderes Format, aber die Fragestellung an sich war sehr viel differenzierter. Das hat mir gut gefallen.
Ira
Hallo Daniela,
vielen Dank, dass Du diese Aktion ins Leben gerufen hast. Meinen Beitrag findest Du hier: https://irajade.blogspot.de/2017/09/bloggerfuerbtw-geht-wahlen.html?m=0
Liebe Grüße, Ira
rassambla
Vielen Dank für deine Beitrag Ira! Ich freue mich, dass du dabei bist und habe deinen Beitrag eben in die Liste aufgenommen 🙂
Alexandra Winzer
Hallo Daniela, danke für dein Engagement! Ich habe sehr gerne mitgemacht und meinen Beitrag findest du nun hier: https://puppenzirkus.com/5-dinge-die-du-vor-der-bundestagswahl-2017-wissen-solltest/
Ich hoffe es sind bald noch mehr dabei und bin gespannt auf die anderen Beiträge!
Viele Grüße,
Ally
rassambla
Vielen Dank für deinen Beitrag Ally 🙂 Schön, dass du dabei bist. Das wandert direkt in die Liste.
Katja von Schminktussis Welt
Hab gerne mitgemacht.
https://schminktussis-welt.blogspot.de/2017/09/bundestagswahl2017.html
LG Katja von Schminktussis Welt
rassambla
Super 🙂 Danke! Packe es gleich morgen in die Liste!
Tabea
Wählen zu gehen finde ich auch enorm wichtig. Daher habe ich auch gemeinsam mit einer anderen Bloggerin eine Serie gebastelt, die sich damit ab 11.9. Beschäftigt. Werde ich dann hier verlinken, denn deine Idee gefällt mir sehr.
Politisch interessiert bin ich eigentlich zwar kaum, aber Wahlen sind etwas, wo ich mich gern gründlich informiere, weil ich sie so wichtig finde.
Liebe Grüße
rassambla
Das klingt super Tabea! Ich bin schon sehr gespannt und freue mich, wenn du mir den Link schickst 😊
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Lexa
Sehr schön, dass du die Aktion nun gestartet hast 🙂
Hier schon mal meine zwei bereits erschienenen Artikel zum Thema:
1. https://lexasleben.de/demokratische-wahlen/
2. https://lexasleben.de/bundestagswahl-entscheiden-wen-waehlen/
Die Verlinkung zu dieser Aktion erfolgt dann morgen früh. Ich wollte nur schon mal kommentieren, damit ich es nicht vergesse 😉
Hoffentlich werden wir positiv überrascht, was alles an Beiträgen zusammen kommt.
LG Lexa
rassambla
Super. Danke 🙂 Packe ich gleich nachher noch in den Beitrag!